Kosmo-Projekte: Schüler:innen setzen ein starkes Zeichen gegen Diskriminierung
Am 30. April 2025 ging die dritte Runde der Kosmo-Projekte erfolgreich zu Ende. In vielfältigen Kursen und Projekten haben sich unsere Schüler:innen intensiv mit dem Thema „Schule ohne Diskriminierung – Schule mit Courage“ auseinandergesetzt.
In Kursen wie „Hinschauen statt wegschauen – dein Mut zählt“, „Alltagsrassismus erkennen und verhindern“ oder „Gemeinsam stark – Vielfalt statt Einfalt“ wurden Diskriminierungserfahrungen reflektiert, Zivilcourage gestärkt und Ideen für ein respektvolles Miteinander entwickelt. Historische Persönlichkeiten wie Anne Frank, Sophie Scholl und Hilde Coppi inspirierten im Kurs „Courage zeigen in schwierigen Zeiten“ dazu, auch heute Haltung zu zeigen. Weitere Themen waren Migration und Einwanderung, bürgerschaftliches Engagement, intersektionale Diskriminierung und künstlerische Ausdrucksformen gegen Ausgrenzung.
Die Ergebnisse sprechen für sich: Modelle, Plakate, Vorträge, Escape-Rooms und Ausstellungen zeigten eindrucksvoll, wie kreativ und engagiert unsere Schüler:innen Diskriminierung den Kampf ansagen.
Wir sind stolz auf dieses starke Zeichen für Vielfalt, Respekt und Zivilcourage!
